Führung durch das Stahlwerk Ossenberg & Cie
Stark nachgefragt war die Führung der Freunde der Burg durch das Edelstahlwerk Ossenberg & Cie. Firmenchef Peter Ossenberg führte die Gruppe persönlich durch das Werk.
In dem seit über einem Jahrhundert bestehenden Unternehmen bekamen die Besucher Einblicke in die unterschiedlichen Produktionsstätten, wie die Schmelze oder die Schmiede.
Im Bereich der Schmelze konnten die Freunde den großen Ofen bestaunen, der rund zwei Tonnen Material fassen kann. Drei Mal am Tag wird hier ein Guss gemacht, der nicht ganz ungefährlich ist. ,,Aber toi, toi toi, bisher ist hier kein größerer Unfall passiert“, sagte der Firmenchef erleichtert. Beim Schmelzen im Ofen erreicht der Stahl Temperaturen um die 1500 Grad und wird dann bei 900 Grad in der Schmiede weiterverarbeitet. Hier kommen die beeindruckenden Hammerköpfte, auch ,,Bären“ genannt, zum Einsatz. Der schwerste ,,Bär“ bringt drei Tonnen auf die Waage.
150 verschiedene Sorten Stahl können je nach Wunsch bei Ossenberg & Cie produziert werden. Diese große Flexibilität unterscheidet das Evingser Unternehmen von einem großen Stahlwerk in Duisburg.
Da nicht alle Interessenten einen Platz bekommen haben, schließt Peter Ossenberg eine erneute Führung nicht aus.