Führung und Orgelkonzert: Die Stiftskirche Fröndenberg, Grablege der Grafen von der Mark von Jochen von Nathusius
Es gibt viele gute Gründe, die Stiftskirche in Fröndenberg/Ruhr zu besuchen: Architekten und Denkmalpfleger bewundern die Baustilelemente von der Romanik bis zur Gotik, Musikfreunde wertschätzen die Barockorgel und Kunstliebhaber vertiefen sich in den Marienaltar aus dem Umfeld des Conrad von Soest. Sehenswert ist außerdem das Hochgrab des Grafen Eberhard von der Mark und seiner Frau Irmgard von Berg, die – ebenso wie vier weitere märkische Grafen – in der einstigen Klosterkirche der Zisterzienserinnen beigesetzt wurden.
Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr lade ich Sie zu einer Führung durch die Stiftskirche ein. Der Fröndenberger Stadtarchivar Jochen Engelhard von Nathusius stellt uns die Kunstschätze und Besonderheiten vor, nachdem die preisgekrönte Organistin Daria Burlak uns mit Musik von Bach, Mussorgski und Nicolai eingestimmt hat.
Änderung: Beginn um 14:30
Treffpunkt: Kirchplatz
Parkplätze: Eulenstraße 8-12 (Rathaus) oder Ruhrstr. 9 (Fußweg zur Kirche ca. 10 Minuten)
Bitte beachten: Auf dem Kirchplatz gibt es keine Parkmöglichkeiten!
Anschließend wollen wir bei Kaffee/Tee und Kuchen den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen (5 Euro). Freunde und Gäste sind willkommen.