Jetzt können sie wieder schwatzen! – Lüsterweibchen wieder zurück in Ausstellung
0 Comment
In dem Ausstellungsraum „Leben im Luxus“ der Museen Burg Altena hat das Lüstermännchen seit Mitte März 2017 sein Lüsterweibchen zurück. Bei dieser... Read More
Neue Glockenklänge von der Burg Altena
Durch die finanzielle Unterstützung der Freunde der Burg Altena e.V. schallt ein neuer Glockenklang von der Burg ins Tal. Die ehemalige Glocke... Read More
Neues Kunstwerk für das Drahtmuseum!
Im Deutschen Drahtmuseum gibt es ein neues Kunstwerk zu bewundern. Mit Unterstützung der Freunde der Burg Altena e.V. konnte eine neue Plastik... Read More
Konservierung und Restaurierung des Gemäldes „Preußenkönig Friedrich der Große“
„Der Alte Fritz“ musste eine kleine unscheinbare Reise über sich ergehen lassen, damit er nun in der Sondersaustellung „Bei Tisch – Essen... Read More
Freunde der Burg Altena kaufen Welk-Plastik für das Deutsche Drahtmuseum
Die Drahtplastik ‚Aufbruch‘ von Stefanie Welk hat ein dauerhaftes Zuhause im Drahtmuseum gefunden. Die Plastik besteht aus fünf Figuren aus Stahldraht, die... Read More
Freunde der Burg retten historische Grabplatte
Der Brand in der Lutherkirche war eine Katastrophe – doch durch ihn wurde eine Grabplatte mit viel Geschichte gefunden. Durch das... Read More
Multimedia-Guides
Eine Ausleihgebühr von nur 2,50 €, Vorlage eines gültigen Ausweises und schon kann es losgehen: An der Ausgabe in der Nähe der... Read More
Graffiti-Kunst für den Burghof
Eine Prinzessin, gefährliche Drachen und Ritter, die auf dem Weg in die Schlacht sind. Alles Motive, die der Künstler Toni di Lorenzo... Read More
Restaurierung des „Großen Behangs“
Die Himmelfahrt Mariens, umgeben von 12 biblischen und christlichen Szenen dient als zentrales Motiv und die Ränder des Ganzen sind mit Blattwerk... Read More
Restaurierung Wappentafel
Durch die großzügige Finanzierung der Freunde der Burg Altena e.V. und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) können die Besucher der Burg Altena wieder... Read More